Weltlehrer*innentag
Vermeintlich Unbekannte haben zum Weltlehrer*innentag vor verschiedenen Schulen in Thüringen Dankesbotschaften mit Sprühkreide angebracht.
DANKE an alle #lehrerinthueringen!
Mehr erfahrenVermeintlich Unbekannte haben zum Weltlehrer*innentag vor verschiedenen Schulen in Thüringen Dankesbotschaften mit Sprühkreide angebracht.
DANKE an alle #lehrerinthueringen!
Mehr erfahrenThüringen könnte Ihr neuer Arbeitgeber sein. Im Freistaat werden nicht nur so viele Lehrkräfte eingestellt wie noch nie, sondern auch sämtliche Stellschrauben für Prozessoptimierungen und bessere Bedingungen an den Schulen gedreht. Wir freuen uns darauf, Sie als Teil der Veränderung innerhalb der Thüringer Schullandschaft begrüßen zu dürfen.
Zur StellensucheGrundsätzlich können ausländische Abschlüsse anerkannt werden, wenn sie folgenden Bedingungen entsprechen: der Berechtigung zur Ausübung des Lehrerberufs im Ausbildungsland und der Qualifikation für mindestens ein Fach, das in Thüringen für das entsprechende Lehramt vorgesehen ist. Hier finden Sie weitere Informationen zum entsprechenden Anerkennungsverfahren.
Es ist uns wichtig, auch den Austausch der Thüringer Lehrkräfte untereinander zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Dazu nutzen wir verschiedene Veranstaltungsformate. Im Mai 2019 sind wir beispielsweise unter dem Motto „Ohne Lehrer läufts nicht!“ mit über 150 Sportbegeisterten beim 11. RUN Thüringer Unternehmenslauf in Erfurt gestartet. Neben der Teambildung ging es natürlich vor allem darum, gemeinsam für den Lehrerberuf zu werben. Das tat die Mannschaft mit prominenter Unterstützung durch Tino Edelmann.
Bleiben Sie über unsere auf dem Laufenden und machen Sie mit!
Sie sind bereits fertig ausgebildet als Lehrerin oder Lehrer und steigen nun in den Schuldienst ein oder wollen sich beruflich verändern? Wir bieten Ihnen viele attraktive Stellen im landschaftlich reizvollen Thüringen